2024
Zwölbericco Secco Rosé trocken
Zwölbericco Secco Rosé trocken
Blassrosé mit kupfernen Reflexen – schon im Glas versprüht dieser fein perlende Secco sommerliche Eleganz. Am Gaumen trifft frische Beerenfrucht auf einen Hauch Steinobst, feine Würze und eine zarte florale Note. Die lebendige Perlage und die ausgewogene Balance verleihen ihm Leichtigkeit und Charakter.
Ökologischer Anbau
Vegan
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Degustation
Degustation
Am Gaumen entfaltet sich eine lebendige Frucht mit Noten von roten Beeren und reifem Steinobst, begleitet von einer feinen Würze und einem Hauch floraler Frische. Die harmonische Balance aus Frucht, Säure und Perlage sorgt für ein animierendes, rundes Geschmackserlebnis.
Details
Details
DE-ÖKO-022
Artikelnummer: 2024030
Produktname: 2024er Zwölbericco Secco Rosé trocken
Weinart: Secco
Lebensmittelkennzeichnung: Perlwein mit zugesetzter Kohlensäure
Geschmack: Trocken
Jahrgang: 2024
Inhalt: 0,750 Liter
Serviertemperatur: 7-10°C
Alkoholgehalt: 11 % vol
Restzucker: 10,7 g/l
Weinsäure: 5,4 g/l
Allergene: enthält Sulfite
Nährwerte
100ml enthalten durchschnittlich:
Brennwert: 280 kJ/ 67 kcal
Kohlenhydrate: 1,5 g
davon Zucker: 1,1 g
Enthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß, Salz
Zutaten: Trauben*, Saccharose*, Kohlendioxid *aus ökologischer Landwirtschaft, Antioxidationsmittel: Sulfite
Verzehrempfehlung
Verzehrempfehlung
Gut gekühlt genießen – gerne auch mit einem Eiswürfel und frischer Minze für den extra Frischekick. Ideal als Aperitif, zu sommerlichen Salaten, leichten Fischgerichten oder Antipasti. Auch perfekt für entspannte Stunden auf der Terrasse oder beim Picknick im Grünen.


Biodynamie als qualitätsversprechen
Seit 1993 stärken wir durch unsere biodynamischen Methoden nicht nur die Gesundheit der Böden und Reben, sondern fördern auch die Resilienz unserer Weinberge, damit sie widerstandsfähiger gegenüber den Herausforderungen der Natur werden. Präparate wie Hornmist und Kräuterextrakte tragen zur Verbesserung der Bodengesundheit bei und unterstützen die Reben dabei, ihre Aromenvielfalt optimal zu entfalten.
Nachhaltigkeit und Spitzenqualität gehen bei uns Hand in Hand – so entstehen Weine, die nicht nur im Einklang mit der Natur wachsen, sondern auch das Terroir und die Vielfalt der Region widerspiegeln.